Im Bereich Arbeit und Beruf finden Sie Angebote zu den Themen: Rhetorik und Soft Skills, EDV, Finanzen, Rechnungswesen und Pädagogik. Wir verstehen Weiterbildung als Chance für Berufstätige, Arbeitssuchende und Wiedereinsteigende.

Sie investieren persönliches Engagement, Zeit und Geld, wenn Sie ein vhs-Seminar besuchen. Ihre Weiterbildung sollte deshalb auch genau Ihren Interessen und Ihrem Bedarf entsprechen.


Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit unserer individuellen Beratung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse und mit Informationen zu Kursinhalten und Zielen.

Kursbereiche >> Online Lernen

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

Keine Anmeldung möglich 241I40000: Sprachtandem: Zwei Menschen, zwei Sprachen, ein gemeinsames Ziel

Eine Sprache lernen und sprechen – das gehört zusammen! Zwei Menschen mit verschiedenen Muttersprachen und die Lust, die jeweils andere Sprache zu lernen, so funktioniert das Lernen im Tandem. Was noch? Zeit für regelmäßige Treffen, Interesse, neue Menschen kennen zu lernen und mit ihnen zu plaudern. Über diese Webseiten https://www.vhs-tandem.de/de/ können Sie kostenlos Ihren Tandempartner / Ihre Tandempartnerin suchen und finden.

Gib deine Muttersprache an oder eine andere Sprache, die du (nahezu) perfekt beherrscht.

DAS SUCHE ICH
Gib die Sprache an, die du lernen möchtest. Du solltest in dieser Sprache bereits Grundkenntnisse haben, damit eine Unterhaltung möglich ist.

DA WOHNE ICH
Gib deine Postleitzahl ein, dann bekommst du passende Partner in deiner Nähe. Falls die Entfernung keine Rolle spielt und/oder du Interesse an Online-Treffen hast, lasse das Feld einfach leer.

Wir wünschen Ihnen viel Freude!

Beginndatum: Montag, 29.01.2024, Uhr




Kurs abgeschlossen 241JX50413: Finanzbuchführung mit DATEV mit Xpert Business-Zertifikat

Anhand zahlreicher Praxisfälle erlernen Sie Kenntnisse und Fertigkeiten in EDV-gestützter Buchführung mit DATEV-Programmen. Am Kursende können Sie selbstständig mit DATEV-Software arbeiten. Sie beherrschen Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme, können laufende Geschäftsvorfälle buchen, einen Jahresabschluss erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen erzeugen und interpretieren.
Kursinhalte:
- Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen;
- Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen;
- Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen;
- Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.

Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge;
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten, Xpert Business Zertifikat;
Für Prüfung und Xpert Business Zertifikat fallen zusätzliche Gebühren von 75 Euro an;
Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu

Beginndatum: Dienstag, 05.03.2024, 18.30 Uhr




Anmeldung möglich 241I40200F: Sprachkurs für Zielstrebige
Chinesisch für Anfänger*innen A1.4 Online

Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der chinesischen Schrift, Grammatik und Aussprache. Er führt auch in die Kultur ein. Im Kurs werden einfache alltägliche Konversationen erlernt. Das Lehrbuch ist China entdecken 1.

Beginndatum: Mittwoch, 24.04.2024, 18.00 Uhr

He Xuemei


Anmeldung möglich 241EE30127: Yoga für Senior*innen
Online-Kurs zur Vertiefung

Wir vertiefen das Gelernte aus dem Vorgängerkurs und erweitern das Repertoire an Yoga-Haltungen und Entspannungsmöglichkeiten.
Der Kurs findet online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Konferenzsystem: Big Blue Button.
Die notwendigen Informationen zum Kurszugang werden den Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt. Die vhs Ludwigshafen bietet für den Einstieg telefonische Unterstützung an.

Beginndatum: Dienstag, 30.04.2024, 09.30 Uhr

Manusch Dorothea


Anmeldung möglich 241I41000F: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A1.2 für Anfänger*innen Online

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Es werden Grundkenntnisse der japanischen Schrift erworben (Lesen und Schreiben der Silbenschriften Hiragana und Katakana und der wichtigsten Kanji). Informationen über Land, Leute, Kultur und Mentalität ergänzen die sprachlichen Lerninhalte.

Beginndatum: Donnerstag, 16.05.2024, 18.30 Uhr

Müller Sanae


Anmeldung möglich 241I41003F: Sprachkurs für Zielstrebige
Japanisch A 2.28 Kleingruppe Online

Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs, ist Hiragana und Katakana lesen und schreiben zu können, wie auch 250 Kanji und Kanji Kombinationen. Das Ziel ist natürliches und alltägliches Japanisch zuerst sprechen, dann lesen und schreiben zu lernen. Dazu werden viele Hörverständnis- und Dialog-Übungen gemacht. Neue Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Lehrwerk: Marugoto Japanische Sprache und Kultur A2-2, Katsudoo und Rikai (Sanshusha, Japan Foundation) sowie eigene Materialien

Beginndatum: Donnerstag, 16.05.2024, 18.30 Uhr

Owada Kuniko


Anmeldung möglich 241EE30138: Yoga für Senior*innen
Online-Kurs zur Vertiefung

Zusatzkurs im Sommer
Der Kurs findet online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Konferenzsystem: Big Blue Button.
Die notwendigen Informationen zum Kurszugang werden den Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt. Die vhs Ludwigshafen bietet für den Einstieg telefonische Unterstützung an.

Beginndatum: Dienstag, 02.07.2024, 09.30 Uhr

Manusch Dorothea


freie Plätze 241JA50003: Word: Professionelle Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008 Norm

Wie gestaltet man das Anschriftenfeld? Wie schreibt man (internationale) Telefonnummern? Wohin kommen Betreff, Datum und Infoblock? Wie ist es mit dem Anlagevermerk? In diesem Kurs erfahren Sie es und erhalten wertvolle Tipps zur professionellen Gestaltung von Brief- und E-Mail-Korrespondenz nach DIN 5008. Inhalt: Überblick der wichtigsten DIN-Regeln (Abkürzungen, Adressen, Telefonnummern, Kalenderdaten, IBAN und BIC, usw.) zur Gestaltung von Brief- und E-Mail-Korrespondenz.
Vorkenntnisse: Word-Basiskenntnisse von Vorteil

Beginndatum: Donnerstag, 04.07.2024, 18.30 Uhr

Varzic Biljana


Anmeldung möglich 241KE50141: Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher, was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriereportalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist heute auch noch sicherer geworden. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks sowie Bewerbungsportale, wie Sie auch zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Beginndatum: Samstag, 13.07.2024, 10.30 Uhr

Herzau Thilo


Anmeldung möglich 241KE50137: Geld verdienen im Internet durch Verkaufen

Internet-Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als sechs Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Wollen Sie eine Insel ersteigern oder Ihren Familienschmuck zu fairen Preisen verkaufen? Aber auch Bücher sowie Elektronik-Artikel finden Ihre neuen Besitzer über diverse Ankauf-Portale. Evtl. stellen Sie selber Produkte her und/oder möchten diese verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibung und Rechtliches behandelt, welche Sie zum erfolgreichen Verkäufer machen.

Kursinhalt: Kauf und Verkauf bei Onlineauktionen; erfolgreiche Strategien beim Bieten und Versteigern / Verkaufen auf Portalen, Text-Formulierungen, Nutzungsbedingungen, Schutz vor unzuverlässigen Bietern und Verkäufern.
Voraussetzungen: Internetgrundkenntnisse

Beginndatum: Samstag, 13.07.2024, 14.30 Uhr

Herzau Thilo


Seite 1 von 2